Hallo Mensch

Schön Klinik

Die Aufgabe

Menschen mit gesundheitlichen Problemen suchen zuallererst einmal die bestmögliche medizinische Versorgung. Fair enough. Aber für Viele ist mindestens ebenso wichtig, in der Zeit ihrer Krise an einem Ort zu sein, an dem sie nicht wie eine Fallnummer behandelt werden, wo sie als Mensch im Mittelpunkt stehen, mit echten Gefühlen, echten Sorgen.
Die Frage ist: „Wo“. Die Antwort: Schön Klinik. Hallo Mensch.

Die Umsetzung

Zugegeben: Mit dem Wort Authentizität wird dieser Tage inflationär um sich geworfen. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, hier nicht nur ein Buzzword zu bedienen, sondern es so ernst zu nehmen, wie es der Anlass verlangt.
Ein Projekt wie gemalt für Luis de Maia, der es mit seinem dokumentarischen Background quasi mit der Muttermilch aufgesogen hat, aus der Beobachterrolle zu drehen und den Bildern dabei dennoch seine ästhetische Handschrift mitzugeben.
Luis schreibt in seiner DI:
„Direkter Augenkontakt, ein offenes aufeinander Zugehen, ein überlegter Umgang mit Kamera und Licht, das Aufbringen des notwendigen Mehr an Zeit, um Barrieren überschreiten zu dürfen. All das sind Faktoren, die uns helfen werden, auf eine sehr unmittelbare, intime und persönliche Weise mit unseren Protagonisten in Kontakt zu treten.“
Gesagt, getan. Danke, Luis!

Weitere Medien

Credits

  • Kunde: Schön Klinik
  • Regie: Luis de Maia
  • DoP: Luis de Maia
    Postproduction: NEVEREST Postproduction